Miniatures (Murat Coşkun feat. Camerat String Quartet)

Foto: Ellen Schmauss

Der Fokus dieses Programms liegt auf der Musik Georgiens, Schnittstelle zwischen Europa und Asien, mit Werken von Sulkhan Tsintsatze. Der georgische Komponist verwandelte folkloristische Tanzmotive seiner Heimat in „Miniaturen“.
Ohne viel Worte bzw. Töne zu verlieren, bringen diese kleinen „musikalischen Skizzen“ das Wesentliche auf den Punkt und geben den Zuhörenden viel Raum, um entstehenden Gedanken und Emotionen nachzugehen.
Als Murat Coşkun vor einigen Jahren diesen „Miniaturen“ Tsintsatzes begegnete, entstand bei ihm sofort der Wunsch, der ursprünglichen Streichquartett-Besetzung seine eigene „Rahmentrommel-Stimme“ hinzuzufügen. Als Perkussionist nutzt er seine unterschiedlichsten Rahmentrommeln-Sounds und seine musikalischen Erfahrungen mit Orchestern und Ensembles und entwickelte so einen neuartigen Klangkörper mit „Streichquartett und Rahmentrommeln“.
Gemeinsam mit dem Camerata String Quartet ist eine harmonische Musik entstanden, bei der tänzerische und auch sehnsuchtsvolle Melodien voller Leidenschaft mit dem pulsierenden und archaischen Sound der Frame Drum verschmelzen.

Ein außergewöhnliches und spannendes Hörerlebnis: frisch-engagiert und gleichzeitig voller Hingabe an die Musik.

Miniatures
Murat Coşkun (Rahmentrommeln, Hang, Perkussion, Stimme)

Camerata String Quartet:
Martina Wündrich (Violine)
Vera von Kap-Herr (Violine)
Sebastian Wohlfahrt (Viola)
Georg Rudiger (Cello)